Der European Newspaper Award hat das Ziel, den Informations- Austausch über Konzept und Design von Zeitungen in Print und Online zu verbessern. Der Wettbewerb ist sehr gut etabliert, denn beim 25. Wettbewerb, der im Jahr 2023 stattfand, haben sich 136 Zeitungen aus 22 Ländern beteiligt. Mehr als 3.000 Arbeiten wurden in den 20 Kategorien eingereicht. In den Online-Kategorien waren es 393 Projekte.

Wettbewerbs-Zeitraum:
Es können Arbeiten eingereicht werden, die zwischen 1. November und 15. November des Folgejahres entstanden sind.

Start Einreichungsphase:
1. Oktober

Einsendeschluss:
1. November

Nachsendefrist:
Bis 15. November. Für späte Einreichungen wird eine erhöhte Gebühr erhoben.

Bekanntgabe der Preisträger:
Es ist geplant, im Februar alle Teilnehmer über ihr Ergebnis zu informieren.

Ansprechpartner:
Wir brauchen bei jeder teilnehmenden Zeitung einen Ansprechpartner. Man sollte daran denken, dass von der Einreichung bis zum Ergebnis mehrere Monate vergehen.

Stand: Mai 2025

Durch die Hauptpreise und die 20 Kategorien sollen die besten Arbeiten in visuellem Journalismus in Europa ausgezeichnet werden. Im Jahrbuch und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und auf der Website des Wettbewerbs kann man die Trends sehen und Rückschlüsse für die eigene Arbeit ziehen.

Hauptpreis: European Newspaper of the Year
Der European Newspaper Award wird von jeher in die Kategorien Lokalzeitung, Regionalzeitung, überregionale Zeitung und Wochenzeitung gegliedert, weil diese vier Zeitungstypen unterschiedliche Ressourcen und Zielgruppen haben.

Awards of Excellence
Neben den vier Hauptpreisen hat der Wettbewerb 20 Kategorien, bei denen es um Konzept und Design in Print und Online geht. Neben Print-Kategorien wie Cover und Coverstory, Sektionstitelseiten, Beilagen usw. gibt es auch Online-Kategorien wie zum Beispiel Webdesign von Nachrichten-Seiten, Filme, animierte Infografiken, Scrollytelling usw. Neu ist auch eine Kategorie für Podcasts.

Judges‘ Special Recognition
Der Sonderpreis der Jury steht von seinem Wert unterhalb der Hauptpreise und oberhalb der Awards of Excellence. Sonderpreise sind eine besondere Auszeichnung der Jury.

Dies ist die Liste aller Hauptpreisträger seit der Gründung des Wettbewerbs.

1. European Newspaper Award (1999)
Local newspaper: Firda, Norway
Regional newspaper: Dagblad de Limburger, The Netherlands
Nationwide newspaper: Die Welt, Germany
Weekly newspaper: no award

2. European Newspaper Award (2000)
Local newspaper: Laagendalsposten, Norway
Regional newspaper: El Correo, Spain
Nationwide newspaper: The Guardian, Great Britain
Weekly newspaper: Die Woche, Germany

3. European Newspaper Award (2001)
Local newspaper: no award
Regional newspaper: no award
Nationwide newspaper: Diário de Noticias, Spain
Nationwide newspaper: Trouw, The Netherlands
Weekly newspaper: Independent on Sunday, Great Britain

4. European Newspaper Award (2002)
Local newspaper: Tønsbergs Blad, Norway
Regional newspaper: Bergens Tidende, Norway
Nationwide newspaper: Ta Nea, Greece
Weekly newspaper: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Germany

5. European Newspaper Award (2003)
Local newspaper: Goienkaria, Spain
Regional newspaper: Heraldo de Aragón, Spain
Nationwide newspaper: Corriere della Sera, Italy
Weekly newspaper: Sunday Tribune, Ireland
Judges‘ Special Recognition: La Voz de Galicia, Spain

6. European Newspaper Award (2004)
Local newspaper: Diario de Noticias, Spain
Regional newspaper: Het Parool, The Netherlands
Nationwide newspaper: De Morgen, Belgium
Weekly newspaper: Sentinel Sunday, Great Britain
Weekly newspaper: Bergens Tidende, Norway

7. European Newspaper Award (2005)
Local newspaper: Östersunds-Posten, Sweden
Regional newspaper: Kleine Zeitung, Austria
Nationwide newspaper: The Guardian, Great Britain
Weekly newspaper: Die Zeit, Germany
Weekly newspaper: Presso, Finland

8. European Newspaper Award (2006)
Local newspaper: Hufvudstadsbladet, Finland
Regional newspaper: Bergens Tidende, Norway
Nationwide newspaper: De Morgen, Belgium
Weekly newspaper: Expresso, Portugal
Judges‘ Special Recognition: Superdeporte, Spain

9. European Newspaper Award (2007)
Local newspaper: The Mayo News, Ireland
Regional newspaper: el Periódico de Catalunya, Spain
Nationwide newspaper: Eleftheros Tipos, Greece
Weekly newspaper: Welt am Sonntag, Germany

10. European Newspaper Award (2008)
Local newspaper: Diári de Balears, Spain
Regional newspaper: Basler Zeitung, Switzerland
Nationwide newspaper: Svenska Dagbladet, Sweden
Weekly newspaper: Athens Plus, Greece
Judges‘ Special Recognition: nrc next, The Netherlands

11. European Newspaper Award (2009)
Local newspaper: Smålandsposten, Sweden
Regional newspaper: Stuttgarter Zeitung, Germany
Nationwide newspaper: i, Portugal
Judges‘ Special Recognition: 24 sata, Croatia

12. European Newspaper Award (2010)
Local newspaper: Diário de Notícias da Madeira, Portugal
Regional newspaper: Bergens Tidende, Norway
Nationwide newspaper: Politiken, Danmark
Weekly newspaper: Sunday Herald, Scotland
Judges‘ Special Recognition: Gealscéal, Ireland
Judges‘ Special Recognition: Frankfurter Rundschau iPad, Germany

12+1. European Newspaper Award (2011)
Local newspaper: Hordaland, Norway
Regional newspaper: Berliner Morgenpost, Germany
Nationwide newspaper: Berlingske, Danmark
Weekly newspaper: NZZ am Sonntag, Switzerland

14. European Newspaper Award (2012)
Local newspaper: Bygdanytt, Norway
Regional newspaper: El Correo, Spain
Nationwide newspaper: De Tijd, Belgium
Nationwide newspaper: Trouw, The Netherlands
Weekly newspaper: Die Zeit, Germany
Judges‘ Special Recognition: Welt am Sonntag Kompakt, Germany

15. European Newspaper Award (2013)
Local newspaper: Hallingdølen, Norway
Regional newspaper: Leeuwarder Courant, the Netherlands
Nationwide newspaper: de Volkskrant, the Netherlands
Weekly newspaper: Welt am Sonntag, Germany
Judges‘ Special Recognition: Moskovskie Novosti, Russia
Judges‘ Special Recognition: público.pt, Portugal

16. European Newspaper Award (2014)
Local newspaper: The Mayo News, Ireland
Regional newspaper: De Twentsche Courant Tubantia, the Netherlands
Nationwide newspaper: Público, Portugal
Weekly newspaper: Sonntagszeitung, Switzerland

17. European Newspaper Award (2015)
Local newspaper: Kvinnheringen, Norway
Regional newspaper: Ara, Spain
Nationwide newspaper: De Morgen, Belgium
Weekly newspaper: Expresso, Portugal
Judges‘ Special Recognition: publico.pt, Portugal
Judges‘ Special Recognition: Souriatna, Syria

18. European Newspaper Award (2016)
Local newspaper: Hufvudstadsbladet, Finland
Regional newspaper: Het Parool, the Netherlands
Nationwide newspaper: Politiken, Denmark
Weekly newspaper: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Germany

19. European Newspaper Award (2017)
Local newspaper: Tageblatt, Luxemburg
Regional newspaper: De Limburger, the Netherlands
Nationwide newspaper: Handelsblatt, Germany
Weekly newspaper: Morgenbladet, Norway

20. European Newspaper Award (2018)
Local newspaper: Sunnhordland, Norway
Regional newspaper: Adresseavisen, Norway
Nationwide newspaper: Het Financieele Dagblad, The Netherlands
Weekly newspaper: der Freitag, Germany

21. European Newspaper Award (2019)
Local newspaper: Fædrelandsvennen, Norway
Regional newspaper: Leeuwarder Courant, the Netherlands
Nationwide newspaper: Público, Portugal
Weekly newspaper: Financial Times – FT Weekend
Judges‘ Special Recognition: Fuldaer Zeitung, Germany

22. European Newspaper Award (2020)
Local newspaper: Contacto, Luxemburg
Regional newspaper: Het Parool, the Netherlands
Nationwide newspaper: de Volkskrant, the Netherlands
Weekly newspaper: Die Zeit, Germany

23. European Newspaper Award (2021)
Local newspaper: Hallingdølen, Norway
Regional newspaper: Ara, Spain
Nationwide newspaper: De Tijd, Belgium
Weekly newspaper: Expresso, Portugal

24. European Newspaper Award (2022)
Local newspaper: Las Provincias, Spain
Regional newspaper: Bergens Tidende, Norway
Nationwide newspaper: De Morgen, Belgium
Weekly newspaper: Expresso, NZZ am Sonntag, Switzerland
Judges‘ Special Recognition: Het Financieele Dagblad, The Netherlands

25. European Newspaper Award (2023)
Local newspaper: Naftemporiki, GR
Regional newspaper: Tagesspiegel, D
Nationwide newspaper: nrc, NL
Weekly newspaper: der Freitag, D

26. European Newspaper Award (2024)
Local newspaper: JM Madeira, P
Regional newspaper: el Periódico, ES
Nationwide newspaper: Trouw, NL
Weekly newspaper: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, D

Für jede Auszeichnung wird eine Urkunde erstellt. Die Urkunden werden den Preisträgern als Pdf kostenlos zur Verfügung gestellt. Man kann sich die Urkunden selbst ausdrucken.

Die Urkunden zeigen links das Projekt, das ausgezeichnet wurde und rechts die Kategorie und weitere Informationen zum Wettbewerb. Unten sind die Namen und Unterschriften der Jury-Mitglieder.

Die Kategorien des Wettbewerbs werden jährlich angepasst.
Beim 26. European Newspaper Award gab es folgende Print-Kategorien:

Awards of Excellence print categories:

1. Cover and coverstory
1.1. Local Newspaper
1.2. Regional Newspaper
1.3. Nationwide Newspaper
1.4. Weekly Newspaper

2. Sectional front pages
2.1. Local Newspaper
2.2. Regional Newspaper
2.3. Nationwide Newspaper
2.4. Weekly Newspaper

3. News pages
3.0. Refugees
3.1. Terror, war
3.2. Natural disasters
3.3. Environmental protection
3.4. elections (local, regional, national, European)
3.5. Coronavirus
3.6. Prominent deceased

4. Photography
4.0. Photographic series
4.1. Portrait
4.2. Cut
4.3. Sequence
4.4. Atmosphere
4.5. Perspective
4.6. Picture page

5. Photo report

6. Visualization

7. Visual storytelling, Alternative storytelling

8. Infographics print
8.0. Infographics
8.1. Small infographics
8.2. Infographics with special emphasis on maps

9. Illustration

10. Supplements
10.0. Weekend supplements
10.1. Supplements for special occasions, special editions and anniversary editions
10.2. Magazine supplements

11. Special pages

12. New series, new concepts

Student works
Student works can participate in all categories.

Local pages
Local pages can participate in all categories.

Stand: Mai 2025

Die Kategorien des Wettbewerbs werden jährlich angepasst.
Beim 26. European Newspaper Award gibt es folgende Online-Kategorien:

Awards of Excellence online categories:

13. Multimedia storytelling

14. Movies, Animation films

15. Cross-media projects

16. Infographics online, Animated infographics

17. Data journalism

18. Podcasts

19. AI projects

Student works
Student works can participate in all categories.

Local pages
Local pages can participate in all categories.

Stand: Mai 2025

Die Einreichung in den 20 Kategorien geschieht mit Pdfs oder bei Online-Kategorien mit Links. Man kann pro Kategorie und auch pro Unterkategorie maximal vier Arbeiten einreichen. Die Übermittlung der Dateien erfolgt über das Upload-Center oder zum Beispiel mit www.wetransfer.com

Außerdem werden von jeder Zeitung, die sich in den Print-Kategorien beteiligt, zwei Exemplare von bestimmten Stichtagen als Pdf benötigt. Diese beiden Zeitungen sind obligatorisch. Die genauen Termine für die Zeitungen stehen in der aktuellen Ausschreibung des Wettbewerbs.

Die Pdfs der Arbeiten müssen exakt beschriftet werden. Es ist wichtig, den Zeitungsnamen korrekt zu schreiben: „Stuttgarter Zeitung“ ist richtig, „StZ“ ist falsch.

Bei Print-Kategorien ist wichtig, dass Doppelseiten auch als solche angelegt werden. Es ist nicht erlaubt, stattdessen zwei Einzelseiten zu schicken. Mit Adobe Acrobat lassen sich aus zwei Pdf-Seiten keine echten Doppelseiten erzeugen. Doppelseiten erzeugt man entweder im Redaktionssystem – wenn es diese Funktion hat – oder mit Photoshop. Hier wird kurz erklärt, wie das funktioniert:

Bei Einreichungen in Online-Kategorien sollte man den hier gezeigten Anweisungen genau folgen, denn alle Arbeiten sollen gleich behandelt werden. Online-Projekte werden in einem Hochformat präsentiert. Oben steht die Kategorie und der Ansprechpartner für das Projekt, darunter ist ein Foto der Startseite. Jedes Online-Projekt bekommt ein eigenes Pdf. Fassen Sie nicht verschiedene Online-Projekte in einem Pdf zusammen! Jedes Projekt hat ein eigenes Pdf.

Cross-Media-Projekte werden in den Online-Kategorien eingereicht. Man schickt Pdfs der gedruckten Seiten und einen Link zur Website.

Upload-Center
Wenn man alle Arbeiten zusammengestellt hat, legt man sie in einen Ordner und zippt die Dateien. Diese eine Datei wird dann im Upload-Center hochgeladen. Es ist kein Problem, innerhalb der Einreichungsfrist nochmals Arbeiten nachzureichen oder zu korrigieren. Man kann überholte Arbeiten auch löschen. Der Link: upload.newspaperaward.org

Stand: Mai 2025

Es gibt eine gestaffelte Teilnahmegebühr: Early Bird, Regulär und Spät. Mit einer einzigen Gebühr kann man in jeder Kategorie und in jeder Unterkategorie mit maximal vier Arbeiten teilnehmen. Wenn man also nur in jeder der 20 Kategorien mit vier Arbeiten teilnimmt, kann man mit 80 Arbeiten teilnehmen. Die Unterkategorien sind dabei noch nicht berücksichtigt. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist ausgesprochen preiswert. Beim 26. European Newspaper Award 2023 waren die Gebühren so gestaffelt:

– Early-Bird: 290 Euro*

– Standard: 370 Euro*

– Late: 450 Euro*

Deadline bedeutet: Eintreffen der Unterlagen bei uns.

*Die genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzliche MwSt.

Stand: Mai 2025

Die Zusammensetzung der Jury variiert in jedem Jahr. In der Jury sind Teilnehmer und Hauptpreisträger früherer Wettbewerbe. Die Jury des 26. Wettbewerbs ist typisch in ihrer Zusammensetzung. Die Mitglieder kamen aus sieben Ländern: Portugal, Niederlande, Dänemark, Finnland, Schweiz, Österreich und Deutschland. Es sind Journalisten, Wissenschaftler und Designer.

Die Jury des 26. European Newspaper Award, von oben links:
– Prof. em Dr. Martin Zimper, ZHdK/Cast, CH
– Björn Heselius, Principal Designer, Nitor, FIN
– Marianne Bahl, Creative Director, Bahl Strategic Design, DK
– Sanne van Grinsven, Dep. Chief Design Department, NRC, NL
– Marco Grieco, Art-Director, Expresso, P
– Marianne Hartz, Art-Director, Lebensmittel Zeitung, D
– Dirk Steininger, Head of Production, Art Director, Stuttgarter Zeitung · Stuttgarter Nachrichten, D
– Daniel Biscan, Art Director Foto, Main-Post, D
– Nikolas Janitzki, Art Director Digital Stern, D
– Sven Gallinelli, Communication Expert maxon, CH
– Prof. Michael Stoll, Uiversity of Applied Sciences Augsburg, D
– Sónia Marisa Matos, Art Director Público, P
– Ari Kinnari, Design Director Sanoma Media, FIN

Der European Newspaper Award wurde 1998 von Zeitungsdesigner Norbert Küpper gegründet. Er wird seit dem auch von ihm veranstaltet. Der Wettbewerb ist unabhängig. Er wird ausschließlich finanziert über die Teilnahmegebühren. Um diese Unabhängigkeit sicherzustellen, gibt es auch keinerlei Sponsoren.

Über Norbert Küpper
1984 gründete er das Büro für Zeitungsdesign. Er hat mehr als 180 Zeitungen neugestaltet. Er arbeitet überwiegend im deutschen Sprachraum, hat aber auch Titel in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Polen, Tschechien, der Slowakei und Italien neugestaltet.

Von 1981 bis 2007 hatte er einen Lehrauftrag für Zeitungsdesign an der Fachhochschule Düsseldorf.

Zu Vorträgen und Seminaren war er an verschiedenen Hochschulen als Gastredner eingeladen, unter anderem:
– Fontys School of Journalism, Tilburg, Niederlande;
– Zürcher Hochschule der Künste ZHdK/Cast, Studiengang Audiovisuelle Medien (2019, 2020);
– Hochschule Augsburg, Fachbereich Design (2019).

Neben seiner Tätigkeit als Zeitungsdesigner erforscht er das Leserverhalten mit einer Blickaufzeichnungs-Kamera. Aktuelle Ergebnisse sind in dem Buch Zeitungsdesign und Leseforschung dokumentiert. In dem Buch werden sechs Neugestaltungen von Küpper vorgestellt: VDI nachrichten, Stuttgarter Nachrichten, GrenzEcho (Eupen, Belgien) Mindener Tageblatt, Wirtschaftszeitungen (Österreich) und die Fachzeitung Produktion. Die Grundlage des Buches bildet ein Überblick über aktuelle Blickaufzeichnungs-Projekte.

Das Buch wurde auch in englischer Sprache veröffentlicht: Newspaper Design and Reading Research.

Seit 1989 ist er Autor einer Kolumne über Zeitungsdesign in der Zeitschrift Medium Magazin.

Im Jahr 2014 war er Sprecher beim 36. internationalen Congress der SND – Society for Newsdesign – in Frankfurt am Main. Sein Thema: „Europes Creative Diversity in Print and Online“.

Im Jahr 2020 war er Sprecher bei der Preisverleihung von Danske Medier in Kopenhagen. Sein Thema: „Trends im Zeitungsdesign in Europa“.

2019: Einladung zu einem Vortrag für Studierende an der Hochschule Augsburg.

2020: Einladung zu einem Zoom-Vortrag an der Zürcher Hochschule der Künste, Studiengang Cast.

2020: Einladung zur Preisverleihung von Danske Media in Kopenhagen.

Der European Newspaper Congress wurde 2003 von Norbert Küpper gründet. Die Veranstaltung fand in den ersten vier Jahren im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt. Seitdem findet der Congress im Rathaus der Stadt Wien statt. Am 19. European Newspaper Congress 2018 nahmen mehr als 500 Journalisten und Verlagsmanager aus 33 Ländern teil. Im Jahr 2019 wurde der Congress umbenannt in European Publishing Congress. Er wird vom Verlag Oberauer, Salzburg, in Kooperation mit Norbert Küpper veranstaltet.

Der European Newspaper Award und der European Publishing Congress sind zwei getrennte Unternehmen. Der Congress wird in Österreich veranstaltet, der European Newspaper Award hat seinen Firmensitz in Deutschland.

Medienparter sind unter anderem:

– Viscom, Print und Kommunikation, Bern, Schweiz
– Der Österreichische Journalist, Salzburg, Österreich – Kooperation endete im Jahr 2022
– Schweizer Journalist, Salzburg, Österreich – Kooperation endete im Jahr 2022
– MediumMagazin, Frankfurt am Main, Deutschland – Kooperation endete im Jahr 2022

Jahrbücher Zeitungsdesign
Zu jedem Jahrgang des European Newspaper Award gibt es ein Jahrbuch. Die Jahrbücher bestellt man am besten im SHOP.

Journalisten-Werkstätten „Zeitungs-Trends“
Von 1999 bis 2016 erschien im MediumMagazin zu jedem European Newspaper Award eine 16-seitige Beilage, in der Norbert Küpper die Haupttrends vorgestellt hat. Der Verlag Oberauer hat per Email am 12. November 2016 diese Kooperation eingestellt. Seitdem wird sie von Norbert Küpper selbst herausgegeben. Die Broschüre erscheint jeweils in deutsch und englisch und enthält auch den Call for Entries für den nächsten Wettbewerb. Der Umfang wurde von 16 auf 36 Seiten im Jahr 2020 erhöht.

1. European Newspaper Award (1999)
Local newspaper: Firda, Norway
Regional newspaper: Dagblad de Limburger, The Netherlands
Nationwide newspaper: Die Welt, Germany
Weekly newspaper: no award

2. European Newspaper Award (2000)
Local newspaper: Laagendalsposten, Norway
Regional newspaper: El Correo, Spain
Nationwide newspaper: The Guardian, Great Britain
Weekly newspaper: Die Woche, Germany

3. European Newspaper Award (2001)
Local newspaper: no award
Regional newspaper: no award
Nationwide newspaper: Diário de Noticias, Spain
Nationwide newspaper: Trouw, The Netherlands
Weekly newspaper: Independent on Sunday, Great Britain

4. European Newspaper Award (2002)
Local newspaper: Tønsbergs Blad, Norway
Regional newspaper: Bergens Tidende, Norway
Nationwide newspaper: Ta Nea, Greece
Weekly newspaper: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Germany

5. European Newspaper Award (2003)
Local newspaper: Goienkaria, Spain
Regional newspaper: Heraldo de Aragón, Spain
Nationwide newspaper: Corriere della Sera, Italy
Weekly newspaper: Sunday Tribune, Ireland
Judges‘ Special Recognition: La Voz de Galicia, Spain

6. European Newspaper Award (2004)
Local newspaper: Diario de Noticias, Spain
Regional newspaper: Het Parool, The Netherlands
Nationwide newspaper: De Morgen, Belgium
Weekly newspaper: Sentinel Sunday, Great Britain
Weekly newspaper: Bergens Tidende, Norway

7. European Newspaper Award (2005)
Local newspaper: Östersunds-Posten, Sweden
Regional newspaper: Kleine Zeitung, Austria
Nationwide newspaper: The Guardian, Great Britain
Weekly newspaper: Die Zeit, Germany
Weekly newspaper: Presso, Finland

8. European Newspaper Award (2006)
Local newspaper: Hufvudstadsbladet, Finland
Regional newspaper: Bergens Tidende, Norway
Nationwide newspaper: De Morgen, Belgium
Weekly newspaper: Expresso, Portugal
Judges‘ Special Recognition: Superdeporte, Spain

9. European Newspaper Award (2007)
Local newspaper: The Mayo News, Ireland
Regional newspaper: el Periódico de Catalunya, Spain
Nationwide newspaper: Eleftheros Tipos, Greece
Weekly newspaper: Welt am Sonntag, Germany

10. European Newspaper Award (2008)
Local newspaper: Diári de Balears, Spain
Regional newspaper: Basler Zeitung, Switzerland
Nationwide newspaper: Svenska Dagbladet, Sweden
Weekly newspaper: Athens Plus, Greece
Judges‘ Special Recognition: nrc next, The Netherlands

11. European Newspaper Award (2009)
Local newspaper: Smålandsposten, Sweden
Regional newspaper: Stuttgarter Zeitung, Germany
Nationwide newspaper: i, Portugal
Judges‘ Special Recognition: 24 sata, Croatia

12. European Newspaper Award (2010)
Local newspaper: Diário de Notícias da Madeira, Portugal
Regional newspaper: Bergens Tidende, Norway
Nationwide newspaper: Politiken, Danmark
Weekly newspaper: Sunday Herald, Scotland
Judges‘ Special Recognition: Gealscéal, Ireland
Judges‘ Special Recognition: Frankfurter Rundschau iPad, Germany

12+1. European Newspaper Award (2011)
Local newspaper: Hordaland, Norway
Regional newspaper: Berliner Morgenpost, Germany
Nationwide newspaper: Berlingske, Danmark
Weekly newspaper: NZZ am Sonntag, Switzerland

14. European Newspaper Award (2012)
Local newspaper: Bygdanytt, Norway
Regional newspaper: El Correo, Spain
Nationwide newspaper: De Tijd, Belgium
Nationwide newspaper: Trouw, The Netherlands
Weekly newspaper: Die Zeit, Germany
Judges‘ Special Recognition: Welt am Sonntag Kompakt, Germany

15. European Newspaper Award (2013)
Local newspaper: Hallingdølen, Norway
Regional newspaper: Leeuwarder Courant, the Netherlands
Nationwide newspaper: de Volkskrant, the Netherlands
Weekly newspaper: Welt am Sonntag, Germany
Judges‘ Special Recognition: Moskovskie Novosti, Russia
Judges‘ Special Recognition: público.pt, Portugal

16. European Newspaper Award (2014)
Local newspaper: The Mayo News, Ireland
Regional newspaper: De Twentsche Courant Tubantia, the Netherlands
Nationwide newspaper: Público, Portugal
Weekly newspaper: Sonntagszeitung, Switzerland

17. European Newspaper Award (2015)
Local newspaper: Kvinnheringen, Norway
Regional newspaper: Ara, Spain
Nationwide newspaper: De Morgen, Belgium
Weekly newspaper: Expresso, Portugal
Judges‘ Special Recognition: publico.pt, Portugal
Judges‘ Special Recognition: Souriatna, Syria

18. European Newspaper Award (2016)
Local newspaper: Hufvudstadsbladet, Finland
Regional newspaper: Het Parool, the Netherlands
Nationwide newspaper: Politiken, Denmark
Weekly newspaper: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Germany

19. European Newspaper Award (2017)
Local newspaper: Tageblatt, Luxemburg
Regional newspaper: De Limburger, the Netherlands
Nationwide newspaper: Handelsblatt, Germany
Weekly newspaper: Morgenbladet, Norway

20. European Newspaper Award (2018)
Local newspaper: Sunnhordland, Norway
Regional newspaper: Adresseavisen, Norway
Nationwide newspaper: Het Financieele Dagblad, The Netherlands
Weekly newspaper: der Freitag, Germany

21. European Newspaper Award (2019)
Local newspaper: Fædrelandsvennen, Norway
Regional newspaper: Leeuwarder Courant, the Netherlands
Nationwide newspaper: Público, Portugal
Weekly newspaper: Financial Times – FT Weekend
Judges‘ Special Recognition: Fuldaer Zeitung, Germany

22. European Newspaper Award (2020)
Local newspaper: Contacto, Luxemburg
Regional newspaper: Het Parool, the Netherlands
Nationwide newspaper: de Volkskrant, the Netherlands
Weekly newspaper: Die Zeit, Germany

23. European Newspaper Award (2021)
Local newspaper: Hallingdølen, Norway
Regional newspaper: Ara, Spain
Nationwide newspaper: De Tijd, Belgium
Weekly newspaper: Expresso, Portugal

24. European Newspaper Award (2022)
Local newspaper: Las Provincias, Spain
Regional newspaper: Bergens Tidende, Norway
Nationwide newspaper: De Morgen, Belgium
Weekly newspaper: Expresso, NZZ am Sonntag, Switzerland
Judges‘ Special Recognition: Het Financieele Dagblad, The Netherlands

25. European Newspaper Award (2023)
Local newspaper: Naftemporiki, GR
Regional newspaper: Tagesspiegel, D
Nationwide newspaper: nrc, NL
Weekly newspaper: der Freitag, D

26. European Newspaper Award (2024)
Local newspaper: JM Madeira, P
Regional newspaper: el Periódico, ES
Nationwide newspaper: Trouw, NL
Weekly newspaper: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, D