Hier zeigen wir die vier Hauptpreisträger mit Beispielen und den Jury-Statements.

Am 26. European Newspaper Award haben Zeitungen aus 22 Ländern teilgenommen. In den 20 Kategorien des Wettbewerbs gab es mehr als 3.000 Beiträge. Damit ist er einer der größten Zeitungswettbewerben der Welt.

Auch am 26. European Newspaper Award haben Zeitungen aus den meisten europäischen Ländern teilgenommen. In den Printkategorien war ein leichter Rückgang zu verzeichnen. In den Online-Kategorien gab es einen leichten Zuwachs: Es wurden 407 Projekte eingereicht, gegenüber 393 im Vorjahr.

Die Jury des 26. European Newspaper Award
Die 13 Jurymitglieder kamen aus acht Ländern: Österreich, Schweden, Finnland, den Niederlanden, Portugal, der Schweiz und Deutschland. Sie sind Journalisten, Wissenschaftler und Designer.

Presse-Information

26. European Newspaper Award: Hauptpreisträger aus Portugal, Spanien, den Niederlanden und Deutschland.
Am 26. European Newspaper Award nahmen Zeitungen aus 22 Ländern teil. In den 20 Kategorien des Wettbewerbs gab es mehr als 3.000 Einreichungen.

Große Zahl von Einreichungen in Print und Online.
Auch beim 26. European Newspaper Award haben sich Zeitungen aus den meisten europäischen Ländern beteiligt. Es gibt einen leichten Rückgang bei den Print-Kategorien und eine leichte Zunahme bei Online-Kategorien 407 Online-Projekte. Der Jury wurden 407 Online-Projekte vorgelegt. Im Vorjahr waren es 393.

13 Jury-Mitglieder aus acht Ländern.
Die Jury traf sich zur zweitägigen Jurierung in Düsseldorf. Die Mitglieder kamen aus Finnland, Dänemark, Schweden, den Niederlanden, Schweiz, Portugal, Österreich und Deutschland. Sie sind Art Directoren, Journalisten und Wissenschaftler.

Hauptpreise
Neben den Awards of Excellence gibt es vier Hauptpreise. Der European Newspaper Award wird von jeher in die Kategorien Lokalzeitung, Regionalzeitung, überregionale Zeitung und Wochenzeitung gegliedert, weil diese vier Zeitungstypen unterschiedliche Ressourcen und Zielgruppen haben. Dabei geht es auch um die Zeitungs-Auflage, die bei Lokalzeitungen eher niedrig und bei überregionalen eher hoch ist.

European Newspaper of the Year,
Kategorie Lokalzeitung
JM Madeira, Portugal

European Newspaper of the Year,
Kategorie Regionalzeitung
el Periódico, Spanien

European Newspaper of the Year,
Kategorie überregionale Zeitung
Trouw, Niederlande

European Newspaper of the Year,
Kategorie Wochenzeitung
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Deutschland

Der größte Zeitungswettbewerb Europas
Der European Newspaper Award wird von dem Zeitungsdesigner Norbert Küpper ausgerichtet. Er gilt als der größte Zeitungswettbewerb in Europa und findet nun zum 26. Mal statt. Ziel ist es, internationale Zeitungstrends in Print und Online aufzuzeigen und den Austausch kreativer Ideen in Europa zu fördern.

Preisverleihung und Kongress in Wien
Die Preisverleihung findet im Rahmen eines Kongresses in Wien statt. Der Kongress wird am 23. und 24. Juni 2025 im Palais Niederösterreich stattfinden.

Kontakt
Norbert Küpper
Gutenbergstr. 4
40670 Meerbusch
Deutschland
Telefon +49 2159 911615
E-Mail nkuepper@newspaperaward.org
www.newspaperaward.org

Press release

26th European Newspaper Award: main prize winners from Portugal, Spain, the Netherlands and Germany.
Newspapers from 22 countries took part in the 26th European Newspaper Award. In the 20 categories of the competition there were more than 3,000 entries. This makes it one of the largest newspaper design competitions in the world.

Large number of submissions in print and online.
The 26th European Newspaper Award also attracted entries from newspapers from most European countries took part. There was a slight decrease in the print categories and a slight increase in online categories. 407 online projects. 07 online projects were submitted to the jury. Last year there were 393.

13 jury members from eight countries.
The jury met in Düsseldorf for two days of judging. The members came from Finland, Denmark, Sweden, the Netherlands, Switzerland, Portugal, Austria and Germany. They are art directors, journalists and scientists.

Main awards
In addition to the Awards of Excellence, there are four main prizes. The European Newspaper Award has always been divided into the categories local newspaper, regional newspaper, national newspaper and weekly newspaper, because these four types of newspaper have different resources and target groups. It is also a question of newspaper circulation, which tends to be low for local newspapers and high for national newspapers.

European Newspaper of the Year,
Category Local Newspaper
JM Madeira, Portugal

European Newspaper of the Year,
Category Regional Newspaper
el Periódico, Spain

European Newspaper of the Year,
Category Nationwide Newspaper
Trouw, The Netherlands

European Newspaper of the Year,
Category Weekly Newspaper
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Germany

Europe’s biggest newspaper competition
The European Newspaper Award is organised by newspaper designer Norbert Küpper. It is considered the largest newspaper competition in Europe and is now taking place for the 26th time. The aim is to showcase international newspaper trends in print and online and to promote the exchange of creative ideas in Europe.

Award ceremony and congress in Vienna
The award ceremony will take place during a congress in Vienna. The congress will be held at Palais Niederösterreich on 23 and 24 June 2025.

Contact
Norbert Küpper
Gutenbergstr. 4
40670 Meerbusch
Germany
Phone +49 2159 911615
Email nkuepper@newspaperaward.org
www.newspaperaward.org

European Newspaper of the Year, Category Local Newspaper: JM Madeira, Portugal

Jury-Statement

JM Madeira beeindruckt durch die vielfältigen Gestaltungsideen der Titelseite. Es geht der Redaktion immer darum, das Thema des Tages deutlich visuell zu präsentieren. Dabei werden Fotos, Grafiken und Illustrationen eingesetzt. die Titelseite wird zum Poster.

Die Innenseiten bestechen durch ihr klares und reduziertes Layout. Neben Berichten aus der Region gibt es die
klassische Aufteilung in Ressorts wie Wirtschaft, Meinung, Kultur, Überregionales und Welt. Ein Highlight bildet dabei der Sportteil, der die letzte Seite der Zeitung als Startseite bekommt.

Das Design wird durch Farbe und Typografie in Print und Digital konsequent ausgespielt. Die Leserinnen und Leser erkennen ihr Medienhaus sofort, egal auf welchem Kanal sie Informationen erhalten.

JM Madeira: Eine in Print und Online klar und übersichtlich gestaltete Lokalzeitung.

Über die Zeitung
JM Madeira ist eine lokale Tageszeitung, die in Funchal, Madeira, herausgegeben wird. Die Zeitung erscheint im Tabloid-Format. JM Madeira hat eine Auflage von 5.000 Exemplaren. Sie beschäftigt 39 Redakteure.

European Newspaper of the Year, Category Regional Newspaper: el Periódico, Spain

Jury-Statement

el Periódico hat ein sehr übersichtliches Layout, bei dem die großen Seitentitel bei den Ressortstarts besonders auffallen.

Die Titelseiten sind stets plakativ angelegt, auf ein Thema fokussiert. Die Innenseiten sind sehr übersichtlich, weil durch die Headline-Schriften klare Schwerpunkte gesetzt werden.

Das Layout wird durch vier und fünfspaltige Raster variiert. Zwischenzeilen und Zitate lockern lange Artikel auf.

Die Typografie ist sehr modern, denn es werden meist Google Fonts eingesetzt, wie zum Beispiel die Merriweather Serif als Grundschrift und die Inter und Lexia für Headlines. Dadurch wird ein crossmediales Design unterstützt.

el Periódico, eine besonders elegant und leserfreundlich gestaltete Zeitung.

Über die Zeitung
el Periódico erscheint in Barcelona im Tabloid-Format. Die Zeitung hat eine Auflage von 18.000 Exemplaren. Es gibt eine Ausgabe in Katalanisch und eine in Spanisch. Im Jahr 2007 wurde die Zeitung schon einmal mit dem Titel „European Newspaper of the Year“ ausgezeichnet. Die Zeitung beschäftigt 117 Redakteure, 4 Layouter und 14 Fotografen.

European Newspaper of the Year, Category Nationwide Newspaper: Trouw, Netherlands

Jury-Statement

Die Mannschaft von Trouw versteht es, gerade Politik-Themen sehr prägnant und leserfreundlich zu präsentieren. Dabei wird auf der Titelseite eine packende Visualisierung gezeigt und die Coverstory im Innern wird oft in einem Zeitschriftenlayout inszeniert.

Im Innern werden viele Artikel durch Ergänzungsboxen, Zitate und kleine Infografiken leserfreundlich aufbereitet. Elemente des Zeitschriften-Layouts werden ebenso aufgegriffen: Weißraum, Flattersatz und lockeres Arrangement von Bildern sind Stichworte.

Mit der täglichen Beilage „de Verdieping“ hat Trouw schon vor Jahren den Trend zu vertiefter Berichterstattung eingeleitet. Dabei werden oft Themen abseits des täglichen Nachrichtenflusses gesetzt. Das führt inhaltlich und gestalterisch zu einem unverwechselbaren Profil.

Trouw: In Konzept und Design ein Vorbild für die europäische Zeitungsbranche.

Über die Zeitung
Trouw erscheint in Amsterdam im Tabloid-Format und hat eine Auflage von 102.000 Exemplaren. Die Zeitung beschäftigt 109 Redakteure, 1 Art Director, 13 Layouter, 4 Fotoredakteure und 3 Kartographen.

Außerdem arbeitet Trouw mit 42 freiberuflichen Fotografen im Inland und 56 im Ausland zusammen sowie mit 32 Illustratoren.

European Newspaper of the Year, Category weekly newspaper: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Germany

Jury-Statement

Die FAS ist eine Wochenzeitung, die einen freundlichen, entspannten Eindruck erzeugt. Das liegt an vier Dingen:

1. Politik-Themen werden visuell sehr gut aufbereitet.

2. Ressorts wie Leben, Feuilleton, Reise, Technik & Motor, Wert & Wohnen, Wissenschaft sorgen für einen unverwechselbaren Themenmix, der für ein entspanntes Konsumieren am Wochenende sorgt.

3. Illustrationen, die sehr oft eingesetzt werden, visualisieren viele Themen pointiert aber auch freundlich, entspannt.

4. Die Themensetzung ist oft überraschend und verführt die Leserinnen und Leser dazu, sich für neue Themen zu interessieren.

Insgesamt: Die FAS präsentiert inhaltlich und gestalterisch eine entspannte Wochenend-Lektüre.

Über die Zeitung
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung erscheint im Nordischen Format und hat eine Auflage von ca. 180.000 Exemplaren. Davon sind ca. 70.000 ePaper. Die Nutzungsdauer beträgt im Durchschnitt 116 Minuten.

F.A.S. und F.A.Z. haben eine gemeinsame Redaktion mit insgesamt 387 Redakteuren, 2 Fotografen und 8 Layoutern.Illustrationen werden themenabhängig von freiberuflichen Illustratoren zugeliefert.